- So 31.12.17 sauberes Silvester
Von lieben Menschen wurden diese Tipps für ein sauberes Silvester zusammen gestellt. Sie können sich die Datei hier herunterladen.
Weiterlesen → - Mi 27.12.17 ab 19 Uhr Mitgliederversammlung in DD-Löbtau
Ab 19 Uhr fand am Mi 27.12.17 die jährliche Mitgliederversammlung des Quilombo statt.
Weiterlesen → - Dezember 17 Mo-Sa von 9-19 Uhr zugänglich
Der Quilombo ist im ganzen Monat Dezember jeweils von Mo-Sa von 9-19 Uhr zugänglich. Wir laden Sie ein zum Stöbern, Informieren, Ausprobieren und Erwerben von fair gehandelten Produkten aus Afrika, Lateinamerika und Asien.
An den gesetzlichen Feiertagen und Sonntagen bleibt der Quilombo geschlossen.
Weiterlesen → - Sa 16.12.17 Lange Nacht zu Heinrich Böll auf Deutschlandfunk
Aktuell kann beim Deutschlandfunk die Sendung der "Lange Nacht" vom 16.12.17 nachgehört werden zu Heinrich Böll. Er war enger Freund unseres "Leib- und Magen-" Autors Siegfried Pater.
Weiterlesen → - So 17.12.17 Ev.-luth. Philippusgemeinde DD-Gorbitz
Der Quilombo ist mit einem Informations- und Verkaufsstand ab ca. 9:30 Uhr im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Weiterlesen → - Di 12.12.17 19 Uhr Frauenkreis im Quilombo
Der Frauenkreis einer Dresdner evangelischen Kirchgemeinde ist wie jedes Jahr im Dezember ab 19 Uhr im Quilombo.
Der Abend steht unter dem Thema "Überfluss".
Gegen 20 Uhr wird die Gruppe im kleinen afrikanischen Restaurant mit Bar Maasai Manyatta am Bonhoeffer-Platz 12 in DD-Löbtau beisammen sein.
Dort kann man zwanglos afrikanische Küche und Getränke genießen. Reservierungen sind unter moc.oohaynull@attaynamiasaam möglich.
- Fr 8.12.17 18.30 Uhr Internationale Weihnachtsfeier der TU Dresden
Quilombolas sind dieses Jahr auch wieder bei der Internationalen Weihnachtsfeier der TU dabei, allerdings ohne eigenen Stand.
- Mo 4.12.17 19 Uhr Vortragsabend mit Nabil Yacoub
Der Löbtop e.V. in DD-Löbtau lädt ein zum Vortragsabend mit Nabil Yacoub am Mo 4.12.17 19 Uhr in den Stadtteiladen Löbtop,
Deubener Straße 24.Thema:
„Der sogenannte Islamische Staat – Entstehung, Ziele, Praxis und die Frage: Wem dient der mittelalterliche Sturm gegen die arabische Region?“
Über den Referenten: Der gebürtige Ägypter Nabil Yacoub ist Journalist und Menschenrechtler und lebt seit fast 50 Jahren in Dresden.
Weiterlesen → - Mo-Di 4.-5.12.17 Ein gutes Leben für alle. Das ganze Haus-Halten – Haushalt(en) im Hinblick auf Gleichstellung und Vielfalt
Im Ratssaal findet 2 Tage lang die Veranstaltung "Ein gutes Leben für alle. Das ganze Haus-Halten - Haushalt(en) im Hinblick auf Gleichstellung und Vielfalt" statt. Der Quilombo ist mit fair gehandelter Beköstigung und Info-Stand vor Ort.
Weiterlesen → - So 3.12.17 9.30 Uhr Ev.-luth. Auferstehungskirche DD-Plauen
Der Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen Informations-, Verkostungs- und Verkaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Weiterlesen →
Der Quilombo ist für BesucherInnen zugänglich.
Deutscher Kolonialismus in Namibia
Quilombolas waren zur Weiterbildung in der Schauburg (weitere Termine)
Der Quilombo beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Earth Hour.
Alle Lichter sind in der Zeit von 20.30 bis 21.30 Uhr ausgeschaltet.
Quilombolas waren zur Weiterbildung dabei
So 11 Uhr im FriedrichStattPalast
Mi 20 Uhr in der SemperZwei
Fr 19.30 Uhr Kulturpalast
Gedenken an die Bücherverbrennungen in Deutschland vor 90 Jahren im Sinne des Quilombo
Tilman Zülch im Alter von 83 Jahren gestorben
Quilombolas sahen den chinesischen Film "Return To Dust" am So 5.3.2023 16 Uhr im Zentralkino.
Voller Demut vor der Darstellung der enormen Armut in ländlichen Gebieten Chinas verfolgten wir das Geschehen um Zwangsehen.
Es bestärkt uns, am faireren Handeln festzuhalten, um Armut mit zu bekämpfen.
Einen Trailer zum Film gibt es hier.
... Der Quilombo flaggt das ganze Jahr über für Tibet.
Heute besondere Aufmerksamkeit am 64. Jahrestag der blutigen Niederschlagung des tibetischen Volksaufstands am 10. März 1959 durch die chinesische Besatzungsmacht und der völkerrechtswidrigen Annektion Tibets.
für die benachteiligten Frauen in allen Gesellschaftsformen der Menschheit
Dieses Jahr nach der Liturgie Taiwans mit Landesvorstellung, Singen, Tanzen, Essen und Trinken,...
Die ganze Woche holen einzelne Gemeinden für die Rezepte Taiwans und für FAIR-Kaufsstände Produkte
Folgende Kirchgemeinden haben einen ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand mit Waren aus dem Quilombo während des Weltgebetstags:
Laurentius Kirchgemeinde DD-Trachenberge 19 Uhr in der Weinbergskirche, Albert-Hensel-Straße 3
Loschwitzer Kirchgemeinde 19 Uhr
Auferstehungskirche DD-Plauen 19 Uhr in der Zionskirche
13 Uhr neuer Film zu Anne Frank (für kluge Jugendliche und Erwachsene)
15 Uhr Chopin als Kosmopolit - gleichzeitige Konzerte im zerstörten Hafen von Beirut, auf der Grenzbrücke zwischen Nord- und Südkorea und im ehemaligen KZ Auschwitz-Birkenau
Quilombolas waren zur Weiterbildung dabei
Thema: Alternative Zukünfte
Für alle Interessierten und Betroffenen:
Maxstraße 5/ Bereich Kinder, Jugendliche & Familien
gemeinsam der betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien gedenken
musizieren, gemeinsam singen, Kerzen anzünden, gemeinsam essen, Bilder anschauen und miteinander ins Gespräch kommen
Herzliche Einladung!
Veranstalter:
Psychosoziales Zentrum Dresden
Behandlung, Beratung und Vermittlung für seelisch belastete Menschen mit Migrationshintergrund
Friedrichstraße 24/28 HAUS A und Maxstraße 5
01067 Dresden
Tel. (0351)26440099 (Teamassistenz)
Quilombo erst anschließend wieder begehbar für BesucherInnen
Der Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Angebot in den sächsischen Winterferien: Hortgruppe aus DD-Kaditz bei uns
Anschließend sind Sie wieder bis mindestens 19 Uhr in unseren Innenräumen willkommen!
Mit einem christlichen Gymnasium innerhalb von Projekttagen zu Kakao und Schokolade (bei uns natürlich nicht allgemein, sondern unter Fairhandels-Aspekten!)
Während der Öffnungszeit:
Unterbrechbares Interview zur Zukunft der Weltläden
Quilombo erst anschließend wieder begehbar für BesucherInnen
Der Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Zur Weiterbildung dabei:
"Holy Spider" - Film des iranischstämmigen Regisseurs Ali Abbasi, basierend auf dem wahren Kriminalfall des Spinnenmörders zu Beginn der 2000er-Jahre in der Heiligen Stadt Maschhad (Iran) (synchronisiert auf Deutsch)
Zum Thema Kaffee Burundi von Weltpartner
Im Quilombo sind sowohl der reine Kaffee Burundi als auch eine Mischung verfügbar
Der Quilombo ist, wie fast jedes Jahr, mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand bei der Weltgebetstagswerkstatt in der Pfarrscheune der Ev.-Luth. Kirchgemeinde DD-Leuben vertreten mit Waren aus ca. 15 Ländern seit 1991.
Impressionen vom Außeneinsatz
Der Quilombo ist, wie fast jedes Jahr, mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand bei der Weltgebetstagswerkstatt in der Pfarrscheune der Ev.-Luth. Kirchgemeinde DD-Leuben mit Waren aus ca. 15 Ländern seit 1991.
Im Quilombo intensive Vorbereitung der Außeneinsätze
Bitte unterzeichnen Sie diese Petition für ein Böllerverbot!
Unter den Denkanstößen für kritischen Konsum, Punkt Sauberes Silvester
Mit einer Gruppe aus der Ev.-Luth. Kirchgemeinde DD-Leubnitz-Neuostra
Bitte unterzeichnen Sie diese wichtige Petition!
Der Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Manchmal ermöglicht die Pandemie-Zeit auch länger gehegte Wünsche: Erstmalig erlebten wir diese Veranstaltung des Netzwerkes "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)", weil wir per Telefon 2 Stunden von Löbtau aus unsere Lauscher auf Empfang stellten.
Der Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Wie jedes Jahr seit 1950 (UNO-Beschluss 1949):
Internationaler Tag zur Abschaffung der Sklaverei
Film: Rottet die Bestien aus! Von Raoul Peck, 2021, 4x ca. 1h (Siehe Arte Mediathek)
Teil 1: Verstörende Überheblichkeit der Ignoranz
Teil 2: Wer zum Teufel ist... Kolumbus?
Teil 3: Töten auf Distanz
Teil 4: Die leuchtenden Farben des Faschismus
Der Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Jedes Jahr am letzten Sa im November ist Kauf-Nix-Tag. An diesem Tag ist Gelegenheit, sein eigenes Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen - Als bewusster Kontrast zu Black Friday und Cyber Monday.
Auf unserem Faltblatt haben wir alles Wichtige zusammen gefasst.
Wir nahmen teil: Dresdner Fach-AG Außerschulische Kinder- und Jugendbildung
Wie öfter für uns alle 2 Monate per Telefon an Online-Veranstaltung
6.30-20.30 Uhr Per Zug
(Feiertag nur in Sachsen!)
nach tel. Anmeldung, damit etwas gründlicherer Austausch über das gemeinsame Engagement und gegenseitiges Lernen möglich ist
- Königs Wusterhausen
- Storkow
Im Trinitatiskirchhaus DD-Johannstadt
Vorstellung von Oikocredit
Weil Quilombolas als Verein und privat Mitglied in diesem Kleinkredit-Verein für den globalen sind!!!
mit dem Frauenkreis einer ev. Kirchgemeinde (wie jedes Jahr im November)
Außendienst im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirche DD-Laubegast
Im Rahmen der Vorbereitung des Frauen-Weltgebetstages (seit 1920 - unterdessen in ca. 170 Ländern)
3. Klassen aus Löbtauer GS
Thema Einführung in die Projektwochen "fremde Kulturen" - staunen üben...
Quilombo in dieser Zeit für Besucher nicht zugänglich!
3. Klassen aus Löbtauer GS
Thema Einführung in die Projektwochen "fremde Kulturen" - staunen üben...
Quilombo in dieser Zeit für Besucher nicht zugänglich!
Adventskalender
Aus:
- Ägypten mit Datteltrüffeln
- Kolumbien mit Pralinen
- Nepal zum Selbstbefüllen aus handgeschöpftem Papier
- Mischung "unserer 3 Kontinente" mit Tee
Außerdem Weihnachts-Gewürz-Set im Palmblattkörbchen
Nach dem Kauf-Nix-Tag nun auch im Schaufenster sichtbar - weitere weihnachtliche Handwerksprodukte aus Naturmaterialien
3. Klassen aus Löbtauer GS
Thema Einführung in die Projektwochen "fremde Kulturen" - staunen üben...
Quilombo in dieser Zeit für Besucher nicht zugänglich!
zur Einführung in den Fairhandel mit einem Berufsbildungswerk aus DD-Hellerau
Der Quilombo ist in dieser Zeit für Besucher*innen nicht zugänglich.
20222Der Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Mit einer Hortgruppe aus DD-Strehlen
Der Quilombo ist in dieser Zeit für Besucher nicht zugänglich.
Im Rahmen der Dresdner Interkulturellen Tage waren für den Quilombo zwei Personen beim Vortrag Syrien - Erinnerungen an ein Land ohne Krieg im Zentralwerk.
zur Einführung in den Fairhandel mit einem Berufsbildungswerk aus DD- Hellerau
Der Quilombo ist in dieser Zeit für Besucher*innen nicht zugänglich.
Der Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
- im Rahmen der interkulturellen Tage – „31 Jahre Kontinuität im Sturm der Veränderung“
Begegnungen und Gespräche beim Tag der offenen Hintertür
Mit Azubis für Bürokommunikation
Quilombo während dieser Zeit für Besucher nicht zugänglich
Die Aktionen finden Sie hier.
Quilombolas waren bei der Eröffnung der Fotoausstellung dabei. (Rudolf-Renner-Str. 51)
- eine Grundschulklasse aus DD-Striesen ist im Quilombo
- in der Zeit ist der Quilombo für Besucher*innen nicht zugänglich
Eine Familie war im Quilombo zu einer Veranstaltung im Rahmen des Ferienpasses
- geschlossene Gruppenveranstaltung im Rahmen des Ferienpasses mit einem Hort aus DD-Striesen
- Quilombo für Besucher*innen nicht zugänglich
- Veranstaltung im Rahmen des Ferienpasses mit Familie aus Dresden
Eine Gruppe aus einem Hort in DD-Striesen ist im Rahmen des Ferienpasses im Quilombo.
Während der Zeit ist der Quilombo für Besucher*innen nicht zugänglich.
- Quilombolas unternahmen eine Dienstreise zum Weltladen Görlitz
Ab 9.30 Ehrenamtlicher FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes (wie seit 30 Jahren!)
Mit Hort aus DD-Klotzsche
Der Quilombo ist in dieser Zeit für Besucher*innen nicht zugänglich.
Mit einem Hort aus DD-Striesen
Der Quilombo ist in dieser Zeit für Besucher*innen nicht zugänglich.
Ferienauftaktfest im Rahmen des Ferienpasses
Wie jedes Jahr am 1. So der sächsischen Sommerferien im Areal der Filmnächte unter Schirmherrschaft des Jugendamtes
Ab 9.30 Ehrenamtlicher FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes (wie seit 30 Jahren!)
Aus Afrika (Kenia), Südamerika (Bolivien) und Asien (China)
Quilombolas waren zur Weiterbildung dabei
Heute, am 1. Tag des gültigen EU-weiten Produktionsverbots für Einwegplastik wurden wir so begrüßt:
![]() |
![]() |
Des Kulturbüros
Unserer ostdeutschen Einkaufsgenossenschaft F.A.I.R.E.
"postkoloniale Perspektiven"
Kurzfristig abgesagt wegen Krankheit!
Vorschulkinder aus DD-Striesen mit 7 Sinnen den Themen Armut und Reichtum annähern
Quilombo ist alle 6 Wochen beim Dresdner Ferienpass des Jugendamtes dabei (wie seit ~30 Jahren)!
Siehe Dresden.de
Der Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Quilombolas sind bei den virtuellen Weltladen-Fachtagen Deutschlands per Telefonschaltung dabei.
- Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
- Die z. Zt. langjährigste Kommissionsstelle des Quilombo und auch während der Pandemie regelmäßig durchhaltend!
- fast 3 Jahrzehnte mit wechselnden Ehrenamtlichen der Gemeinde
- Anlässe:
- Weltumwelttag
- Interkulturelle Tage der StadtNatur
Wir wurden zur Teilnahme animiert durch das Dresdner Bürgerradio "coloRadio".
(g.e.Vs. können seit der letzten GEZ-Reform für eine monatliche Kleinstgebühr Radioempfänger nutzen. Wir schalten deshalb meist 18 Uhr auf 99,3 oder 98,4 MHz ein, Frequenz von apollo Radio).
Quilombolas nahmen telefonisch an der Stadtteilrunde Cotta teil.
Nicht nur am Kindertag:
Auch, wenn wir keine Spielecke von unseren 41 m² abzweigen können:
- Abgeschiedenes Stillen und Windeln im Büro möglich (Kinderwagen kein Problem über unsere selbst gebaute Schräge im Hof samt Klingel oder mit unseren starken Armen über die 4 Stufen vorn)
- Bis 15 kg hält unsere Regenbogenschaukel
- Für die Älteren baumelt immer ein Hängesitz zum Ausprobieren
- Siehe Weltspieletag!
Kinder dürfen keine:
- Billige Arbeitskraft
- Altersvorsorge
- Objekte persönlicher Selbstverwirklichung
- Sklaven
- Sexualobjekte
- usw.
sein!
Quilombo unterstützt den Aufruf, die Förderung von Filmen für Themen aus dem globalen Süden fortzusetzen.
Sie können das hier ebenfalls tun.
Immer am 24.5. Weltspieletag
Bei uns vorhanden:
- Schachspiele aus Hölzern und Speckstein
- Backgammon aus Hölzern und Speckstein
- Oware, Kalaha, Congklak
- Carrom
- 4 Gewinnt
- Steckhalma
- Mühle/Dame
- Solitär
- Tic Tac Toe
- Pagodenspiel (Turm von Hanoi)
- Domino
- Würfelboxen
- Geduldsspiele Cube
- Geduldsspiel Farbdreieck
- Kreisel verschiedener Arten
- Wackelturm Elefant
- Mandalong/Mandala
- Fang den Ball
- Summer
- Jonglierbälle/Hackysack
- Gewebte Patchwork Bällchen mit Innenglöckchen
- Gewickelte Naturkautschuk Bälle
- Kinderball als Weltkugel
- Volleyball als Weltkugel
- Fußball als Weltkugel
- Riesenpuzzle afrikanische Länder
- Springseile
- Prisma und Um-die-Ecke-Gucker
- Fingerpuppen
- Kuscheltiere
- Beißringe und Babyrasseln
- Zieh-Tiere
- Puzzle als Tiere, Uhren, Eisenbahn
- Spardosen
Und manches mehr, z. B. ~140 Musikinstrumente
Bedeutsame Empfehlung: Newsletter von FIAN online lesen
Jährlich am 2. Sa im Mai
Alle Infos hier beim Weltladen Dachverband
Der Quilombo war mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Mit einer farbenfrohen Friedens-Aktion gedachten Löbtauer*innen des Tages der Befreiung vom Hitler-Faschismus.
Hier ein paar Eindrücke, aufgenommen von Polarocket
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Quilombolas waren dabei beim Webseminar
Mit Direktschaltung zu einem unserer indischen Partner
Umfrage zu erlebter Diskriminierung
Auf dieser Seite können Menschen ihre eigenen Erfahrungen mit Diskriminierung im Alltag berichten.
Vorstellung der STUDIE von INKOTA zu Ackergiften von Bayer und BASF:
Im Quilombo können Sie ganz leicht Geschenke für jeden Anlass finden.
Wir helfen Ihnen gerne und stellen für Sie zusammen:
- Geschenkpakete mit fairen Produkten für besondere Anlässe
- Versand von Fairhandelsprodukten an Ihre Wunschadresse
- Nutzung des Service von Weltpartner für Geschenke an mehrere Personen
Der Quilombo hat bei dieser Aktion von INKOTA mit gemacht!
Bitte beteiligen Sie sich auch!
Make Chocolate fair!
Quilombolas waren online dabei:
Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart
Online-Führung zur Botanik der Kakaopflanze, Vortrag und Gespräch u.a. mit Gästen aus Ghana zur Geschichte und Gegenwart des Kakaoanbaus
Bei der Veranstaltung begeben wir uns auf Spurensuche durch den Kakao. Die Teilnehmer*innen lernen die Botanik der Kakaopflanze kennen und erfahren mehr über die koloniale Geschichte der Schokolade und deren Auswirkungen bis heute. Mit Vertreter*innen aus Ghana diskutieren wir, was geschehen müsste, um die Ungerechtigkeit im globalen Schokoladengeschäft zu überwinden.
Referent*innen:
1. Steffen Ramm, Botanischer Garten Potsdam
2. Johannes Schorling, INKOTA
3. Sandra Kwabea Sarkwah, SEND-Ghana
4. Pomasi Ismaila, Cocoa Abrabopa
Moderation: Helena Funk (Oikocredit)
Anmeldung hier
mit Schüler (auch -sprecher) des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Riesa (10. Klasse) zur "komplexen Leistung" im Fach Geographie, Thema "FairKaufen - mit Fairtrade mal eben die Welt retten?"
U.a. wird in der Reportage auch der Frage nachgegangen, wie fair Gold ist.
Quilombolas lauschten aufmerksam und empfehlen das Nachmachen,
Zur Reportage
Keine faulen Eier im Lieferkettengesetz!!!
Brief unseres Partners BanaFair vom 25.3.21:
Liebe Kund:innen,
kommende Woche, KW 13, können wir leider keine Bananen ausliefern, da wir keine reife Ware haben.
Hintergrund ist eine Schiffsverspätung von 1 Woche! Wir importieren jede Woche 3 Container (mit je 1.080 Kisten), Schiffsankunft ist i.d.R. in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Ab Freitag können die Bananen dann in die Reifereien verladen werden. Die Reifung dauert 5-7 Tage, dann kann ausgeliefert werden. Bei Bananen ist die gesamte Lieferkette extrem durchgetaktet. Schon kleinste Verzögerungen wirken sich aus, können meist aber aufgefangen werden, solange in den Reifereien ein Puffer vorhanden ist. Das ist aber aktuell nicht der Fall, wegen erhöhter Absatzmengen in den letzten Wochen.
Das aktuelle Schiff Polar Mexico hätte planmäßig vergangenen Donnerstag in Hamburg einlaufen sollen. Es kam verspätet, lag dann noch 2 Tage vor Wangerooge, wegen Niedrigwasser in der Elbe bzw. einem Abfertigungsstau durch mehrere größere Schiffe am Container-Terminal. Ankunft war schliesslich Montagnacht. Gelöscht wurde bis Dienstag, die Verladung an die Reifereien konnte erst gestern erfolgen. Übrigens zunächst auch nur 2 Container, da einer vom Zoll noch zur Durchleuchtung bestimmt wurde und bis dahin gesperrt ist. Wenn's mal läuft .....
Jedenfalls gehen diese beiden Container nun erst heute in den beiden Reifereien in Duisburg und Olching ein. Am Wochenende aber laufen beide Reifereien leer. Und die frischen Bananen sind vor kommendem Mittwoch nicht auslieferfähig. Angesichts der kurzen Woche vor den Ostertagen ist das für Paketversand zu knapp, auch unsere Ausliefertouren können nicht mehr gefahren werden.
Deswegen, KW 13 ist Lieferpause. In der Woche nach Ostern, KW 14, wird wieder ausgeliefert. Versand ist ganz normal am Dienstag.
Mo-Do wie immer mindestens 9-19 Uhr
Karfreitag geschlossen
Sa wie seit ~30 Jahren mindestens 9-19 Uhr
Ostersonntag und Ostermontag geschlossen
INKOTA hat Schokoladenproduzenten nach ihren Lieferketten gefragt. Hier finden Sie die Ergebnisse.