(... bedeutet in der Plansprache Esperanto "Herzlich Willkommen")
Besucher
Mo-Sa 9-19 Uhr
willkommen
BITTEN DER KINDER
Nach Bertolt Brecht
Häuser sollen nicht brennen.
Bomber sollt man nicht kennen.
Nacht soll für den Schlaf sein.
Leben soll keine Straf sein.
Mütter sollen nicht weinen.
Keiner sollt töten einen.
Für viele sollte man etwas bauen.
Da kann man Menschen mehr trauen.
Die Jungen sollen's erreichen.
Die Alten desgleichen.
Hängt als Aufruf an uns alle seit Do 24.2.22 unter unserem großen Bertolt-Brecht-Plakat.
Hilfe für die Ukraine auf dresden.de
Die Pace-Fahne ist im Quilombo seit vielen Jahren erhältlich.
2020: 30 Jahre durchgehalten - Kontinuität im Sturm der Veränderungen
Auch in den 6 Ferienwochen gilt:
6 Tage die Woche Mo-Sa 9-19 Uhr
🕊️ 🌈 🙂
Bei uns können Sie vor allem erhalten: Lebensmittel
- Mind. 30 Grundnahrungsmittel, z.B. Reissorten, Quinuaprodukte, Couscous, Bulgur, Freekeh, Tsampa, Bohnen, Kichererbsenprodukte, Linsen
- Mind. 60 Gewürze, Zuckersorten, Soßen
- Mind. 60 Aufstriche
- Mind. 60 Knabbereien wie Nüsse, Trockenfrüchte, Riegel
- Mind. 50 Kakao- und Schokoladenprodukte
- Säfte, Sirup, Mate Maki & Costa Rica Cola
- frische Bananen fair+bio aus Ecuador (jede Woche ab Di/Mi)
- Mind. 30 Sorten Kaffee
- Mind. 30 Sorten (Schwarz-&Grün-)Tees
Für nähere Informationen zu einzelnen Produkten besuchen Sie bitte die Produktseiten.
Wir versuchen in der Zeit nebenbei, Materialien aus 30 Jahren Weltladenarbeit zu sichten, auszusortieren und ggf. zu entsorgen, sodass wir immer in unseren regulären Zeiten (Mo-Sa 9-19 Uhr) da sind.

Unsere Einkaufsgenossenschaft F.A.I.R.E. hält für die sächsischen Weltläden Kontakt zu den Behörden, z. B. durch Weiterleitung des Hygienekonzepts.
Zur Zeit kann man mit seiner eigenen Verpackung Essen direkt am aha, Kreuzstraße abholen. (Während unserer Vorstandssitzung 3/2020 probierten wir die neuen Essenlieferungen des Ladencafés aha aus.)
Aus aktuellem Anlass verweisen wir auf die Seite Unfairtabacco, um auf unfaire Auswirkungen des Rauchens aufmerksam zu machen.
Der Quilombo "Eine Welt"-Verein und -Laden ist mehr als nur eine Ausstellungs- und Verkaufsstätte.
Hier führt eine hauptamtliche Pädagogin und Koordinatorin weltpolitische, mitweltorientierte, alternativwirtschafts- und sozialkritische Gespräche zum gegenseitigen Lernen sowie Bildungsveranstaltungen für alle Altersstufen durch.
Außerdem bemühen wir uns, durch öffentliche Themenabende sowie Außendienste auf Festen und Veranstaltungen ein breiteres Publikum für kritischeren Konsum zu sensibilisieren!
Wer kluge Ideen zu weiteren "Vervollkommnung" unserer Seite hat, kann es uns gern wissen lassen - auch wenn wir ziemlich überfüllt sind mit (Hinterland-)Arbeit und es vielleicht nicht gleich und auch nicht alles umsetzen können. Danke!
Unsere Generation wird eines Tages nicht nur die ätzenden Worte und schlimmen Taten der 'schlechten' Menschen zu bereuen haben, sondern auch das furchtbare Schweigen der 'Guten'. - Martin Luther King -
Ein Zitat von unbekannter Stelle:
"Dein Kassenbon ist dein Stimmzettel. Jedes verdammte Mal. Alles Liebe. Dein Kapitalismus.“
Wir erhalten seit Ende der 90er Jahre jährliche Sachkostenzuschüsse vom Jugendamt der Stadt Dresden; deshalb sind wir seit 2021 Mitglied im Kulturbüro Dresden e. V.