Der Quilombo ist zugänglich!
- auch als Kommunikations- und gegenseitiger Lernort sowie als Ausstellungsbereich für 7 Sinne!
- Zwischen ununterbrochenen Vereins-Büro-Arbeiten, (Aus)-Sortieren von Bildungs-Materialien, Reinigungen, Pflegen der Außenanlagen sowie ehrenamtlichem Verkauf
Fair&Bio Bananen aus Ecuador
Meist ab jeden Di. oder Mi. Mittag warten die Bananen an Haken auf ihre "Ernte".
Erstbesucher können u.a. weiterführende Informationen über die Verwendung von Bio-Bananenschalen erhalten.
Außerdem sind weiterhin feucht getrocknete Bananenstücke ohne Zuckerzusatz aus verschiedenen Ländern im Sortiment.
... für die Friedensstadt Dresden
Wenn Interessierte bei sich zu Hause oder hier im Quilombo am Webinar mit teilnehmen wollen, bitte per Telefon (oder Mail) kurz Bescheid geben.
Weltpartner: Mangos für Kinderrechte mit Dietmar Bär (engagierter Schauspieler, siehe z.B. Tatort, Tatort-Verein für Straßenkinder)
Mango-Projekt für philippinische (Straßen-)Kinderrechte seit über 50/35 Jahren
Vertreterinnen unserer Einkaufsgenossenschaft berichten bei Instagram von ihrer Bildungsreise
Dringend bitte Petition unterzeichnen!
Immer aktuelle Veranstaltungen des Fairhandels in Deutschland online und in Präsenz finden

Bananenkiste als (Tages-)bett in den ersten drei Monaten benutzt
Über die Non-Profit Organisation Banafair bekommen wir fast jede Woche 1 Kiste Fair- und Bio-Bananen aus Ecuador geliefert. Wir freuen uns mehr über einen kleinen Einkauf im Quilombo als über eine Spende für das Ausborgen unserer Kisten für Umzüge etc. Rufen Sie uns an.
Unser Angebot finden Sie auch auf der Re:Map Sachsen.
Für die Leute, die nach außerhalb des Einzugsbereiches Dresdens ziehen und dadurch nach dem Umzug die Kisten nicht zurückbringen können, verschenken wir außerdem:
- mitunter normale große Pappkisten ohne Griffe
- kleinere Originalkisten z. B. von:
- Rohrzucker aus Ecuador
- Kaffee aus Cuba
- Tee aus Tansania
- Kakao aus Bolivien
- Rum aus Cuba
- Mangopürree aus den Philippinen
Wieder einmal kuriose Transportbeispiele - und vor allem klimafreundlich (2018):
Der Frachtsegler ist zu seiner Fahrt nach Mittelamerika aufgebrochen.
U.a. Café Chavalo importiert einen Teil seines fairen Kaffees nahezu emissionsfrei.
Die Route können Sie hier bei der Reederei Timbercoast verfolgen.
... weil die hauptamtliche Stelle nun im Rentendasein weitergeführt wird.
Wie gewohnt versuchen wir, den Quilombo 6 Tage die Woche jeweils ~10 Stunden zugänglich zu halten.
Bitte um Unterzeichnung: Tiefsee-Bergbau stoppen!