- Mi. 26.3.2025 Weiterbildung und Austausch 19-20.45 Uhr
Online-Podiumsdiskussion zwischen "Weltladen-Urgesteinen" zum Thema Unterschiede in der Fairhandelsbewgung in West und Ost
Weiterlesen → - Di. 25.3.2025 Weiterbildung für gemeinnützige Vereine 11-12.30 Uhr
Organisiert von Pro Bono e.V., Berlin
Online Teilnahme von über 200 Organisationen aus allen Bundesländern
Weiterlesen → - Sa. 22.3.2025 Earth Hour 20.30-21.30 Uhr
Quilombolas beteiligen sich an der diesjährigen Earth Hour. Das Motto lautet: "Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten."
Weiterlesen → - Mi. 19.3.2025 gesellschaftspolitische Denkimpulse 19.30 Uhr
Alle Materialien kostenlos bei
Zum 100. Todestag von Hugo Preuß
In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Dresdner Synagoge und der Landeszentrale für politische Bildung
Weiterlesen → - Di. 18.3.2025 Einblicke, Erkenntnissuche… 19.30 Uhr
- Mo. 17.3.-So. 6.4.2025 Internationale Wochen gegen Rassismus Dresden
- So. 16.3.2025 Weiterbildung und auch zum Nachhören
Reisenotitzen aus Deutschland und der Welt
Weniger kann so viel mehr sein! Auch die Nicht-Christinnen können von den 6 Wochen Fastenzeit verschiedenste Impulse in ihr Leben übertragen: Klimawandel und Reiseverhalten der sowieso nur 2-4% der Weltbevölkerung, die die zum Vergnügen ihre Ländergrenzen überschreiten können.}
Weiterlesen → - Sa. 15.3.2025 Weiterbildung: Verbunden mit Brasilien
Als Verein mit brasilianischem Namen sind wir dem südamerikanischen Land besonders verbunden.
Quilombolas nahmen konzentriert Anteil am Schicksal einer Familie im Brasilien der 1970er Jahre während der Militärdiktatur im Film "Für immer hier".
- Mo. 10.3.2025 Flagge zeigen für Tibet – Fahnen im Quilombo
Tibet Fahnen das ganze Jahr über erhältlich
Tibetisches Freiheitsband zum "Tag- und Nacht-Tragen" erhältlich für 3,50 EUR.
Tibet - ein weiteres besetztes Land auf diesem Erdball...
2025 jährt sich der 4-tätige tibetische Aufstand 1959 gegen die chinesische Besetzung zum 66. Mal
Auch in Ostdeutschland beteiligen sich u.a. Rathäuser - seit 1996 zunehmend -
2025: mehr als 400 Orte beflaggt - wie auch wir!
- So. 9.3.2025 Dresdner Reden 11 Uhr
- Sa. 8.3.2025 Aktion zum Weltfrauentag
Von WeMove.EU: Unterschrift und Beiträge in sozialen Netzwerken (LinkedIn, Facebook, Instagram) gegen die Zerstörung von Lebensgrundlagen von Frauen am Amazonas
Weiterlesen → - So. 9.3.2025 Ev. Kirchgemeinde Philippus DD-Gorbitz 10 Uhr
Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand mit "Denkanstößen zu kritischem Konsum" im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Weiterlesen → - Fr. 7.3.2025 Einsätze zum Ökum. Weltgebetstag für die Frauen
Quilombo-FAIR-Kaufsstand in diesem Jahr mit Produkten aus den Ländern Afrikas, Südamerikas und Asiens (der zurück liegenden Weltgebetstage, sofern weiter im Sortiment verfügbar)
19 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Apostelkirche DD-Trachau
19 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag in St. Hubertus DD Weißer Hirsch
Weiterlesen → - Do. 6.3.2025 Weiterbildung zur Geschichts-Sortierung 19.30 Uhr
- So. 2.3.2025 Gedenken im „Theater am Wettiner Platz“ 11-13 Uhr
Die ersten Bücherverbrennungen Deutschlands am 8. und 10.3.1933 in Dresden ca. 6 Wochen nach Machtübernahme...
Mit Vorträgen von Historiker Dr. Hagen Schönrich (TU Dresden)
- Fr.-Sa. 28.2-1.3.2025 Hausmesse im ostdeutschen Fairhandelslager
... mit einigen deutschen Fairhandels-Importeuren und dadurch Zusammentreffen einiger Weltläden, die seit dem Mauerfall entstehen konnten/mussten!
Weiterlesen → - Zum Thema Lieferkettengesetz
- So. 23.2.2025 Bundestagswahl
Wieder mal voller Dankbarkeit, wenn die Wahlhelferinnen gut durch halten - übrigens auch Quilombolas!
Weiterlesen → - So. 16.2.2025 Mahngang Täterinnenspuren 14-17.45 Uhr
Quilombolas nahmen wieder teil vom Hygiene-Museum zur Gedenkstätte Münchner Platz
Weiterlesen → - So. 16.2.2025 15. Dresdner Friedenspreis 11-13.30 Uhr
Quilombolas wohnten der Verleihung an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in der Semperoper bei
Weiterlesen → - Wählen gehen – aber nicht extrem!
- Do. 13.2.2025 Online Mitgliedertreffen Oikocredit 18-19.30 Uhr
Per Telefon beteiligten wir uns am intensiven Austausch
Weiterlesen → - Auch unser ständiges NACH(GEH)DENKEN
- Dringende Bitte: Hilfe bei Gewalt!
Unterstützen Sie durch Unterzeichnung des Brandbriefes und Senden einer E-Mail die Annahme des Gewalthilfegesetzes am leider so kommerzialisierten Valentinstag 2025!
Weiterlesen → - So. 9.2.2025 Blickweitung 11 Uhr
Dokumentarfilm "Der Krieg im Gedächtnis" (D 2024) und Interview mit Zeitzeugin Renate Aris und vielen verschiedenen offiziellen und individuellen Gesprächen in der Gedenkstätte Bautzner Straße im Verbund der Stiftung Sächsischer Gedenkstätten in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Dresden
Weiterlesen → - So. 9.2.2025 Ev. Kirchgemeinde Philippus DD-Gorbitz 10 Uhr
Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Weiterlesen → - Do. 6.2.2025 Nach-Denkanstöße in & vor d. Frauenkirche 19.30 Uhr
Gegen des Vergessen - Erinnerung in Gefahr?
Quilombolas besuchten Vortrag und Podiumsdiskussion in der Unterkirche zur persönlichen, ehrenamtlichen und beruflichen Blickweitung!!!
Weiterlesen → - Mi 5.2.2025 Weiterbildung im Kathedralforum 19.30 Uhr
Unrecht und Widerstand - Der Holocaust an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung
mit dem eindrücklichsten Vortrag von Frau Natalie Reinhardt (in Vertretung von Romani Rose) sowie anschließendes ausführliches Gespräch auch mit Herrn Gjulner Sejdi
zur persönlichen, ehrenamtlichen und beruflichen Blickweitung!!!
Weiterlesen → - Mi. 29.1.2025 Webinar 19-20.30 Uhr
Zu Ruanda Kaffee mit klaren Bekenntnissen von EL-Puente, initiiert von unserem ostdeutschen Fairhandelslager
Weiterlesen → - Mi. 29.1.2025 Gruppenveranstaltung 9-15 Uhr
Mit einer Gruppe eines Berufsbildungswerks
Seit über 3 Jahrzehnten bereiten wir ein Stück die Auszubildenen im ersten Lehrjahr auf ihre Fairhandels-Übungsfirma vor (gegründet in den 1990er Jahren).
Einblick in einen der ~2.700 Weltläden Europas
In dieser Zeit ist der Quilombo für Besucherinnen nicht zugänglich.
Weiterlesen → - Di. 28.1.2025 Webinar mit Weltladen-Dachverband 10-12 Uhr
Teilnahme am Bildungs-Stammtisch mit deutschen Weltläden
Weiterlesen → - Mo. 27.1.2025 Gedenken Münchner Platz 19 Uhr
Wir gedenken voller Demut der Befreiung des KZ Auschwitz vor 80 Jahren und sind in der Gedenkstätte Münchner Platz dabei.
Weiterlesen → - So. 26.1.2025 Ev. Kirchgemeinde Philippus DD-Gorbitz 10 Uhr
Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen FAIR-Kaufsstand im Umfeld des Gottesdienstes vertreten.
Weiterlesen → - Di. 21.1.2025 Einblicke in deutsche Geschichte 19.30 Uhr
Am 50. Todestag von Mascha Kaleko Eintauchen in unglaubliche Sensibilität und Humor, Verquickung mit Weltpolitik mit der Dresdner Literaturwissenschaftlerin Dr. Julia Meyer
Weiterlesen → - Di. 7.1.2025 schweres Erdbeben in Tibet
Hilfeschrei für Erdbebenopfer: Zur Situation siehe Tibet Initiative
Brief an die Deutsche Außenministerin
Weiterlesen → - Mi. 15.1.2025 Einblicke durch Weiterbildung 19.30 Uhr
Online-Vortrag und Gespräch "Die Sache mit Israel: Gedanken und Fragen zu einem komplizierten Land"
Mit Richard C. Schneider
Veranstalter: Ev. Akademie Sachsen
Weiterlesen → - Di. 14.1.2025 Weltgebetstagswerkstatt 8.30-14 Uhr
- Mo. 13.1.2025 Weltgebetstagswerkstatt 17-22 Uhr
Im Gemeindesaal im Hof Altleuben 13
Quilombo ist mit einem ehrenamtlichen Informations- und FAIR-Kaufsstand beim Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag von Frauen für Frauen (seit 1887) vertreten.
Wir erinnern an die Weltgebetstagsländer seit 1955, wenn noch aktuell Fairhandels-Produkte dieser Länder vorhanden sind.
Weiterlesen → - Mo. 6.1.2025 Weiterbildung für uns im Radio 19.30 Uhr
Was ein Mausklick für politische Gefangene verändern kann
Deutschlandfunk Kultur, 35 Minuten zum Nachhören
Weiterlesen → - Mi. 1.1.2025 Weiterbildung im Programmkino 19 Uhr
Im Zentralkino Die Saat des heiligen Feigenbaums
Erschütternder Einblick und weltpolitische Weiterbildung
Weiterlesen →
Archiv 2025
Letzte Änderungen: Mittwoch, 01. Januar 2025, 01:52 Uhr