|
|
Handelsorganisationen
für fair gehandelte Produkte |
| Attac | das globalisierungskritische Netzwerk |
| Aktionsgruppe Babynahrung | Verein für gesunde Babynahrung |
| BanaFair e.V. | Dieser Verein importiert und vertreibt fair gehandelte Bananen von Kleinproduzenten. BanaFair beliefert auch unseren Laden mit Bananen. |
| bewegung.taz.de | ![]() |
| Bundesentwicklungsministerium | Das deutsche Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. |
| dieGesellschafter.de | Ein Online-Projekt über Zukunftsfragen, mit der Möglichkeit zu Diskussion, Vernetzung und des Engagements. |
| Evangelischer Entwicklungsdienst e.V. | Der EED in Bonn ist ein Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland. |
| FaireGrabsteine.de | Informationen des Netzwerks Entwicklungspolitik Saarland (NES) e.V. zur fairen Beschaffung von Grabsteinen aus Naturstein. |
| FairJobbing | Ein Portal auf Initiative der Weltladendachverbände Deutschlands und Österreichs besonders für Jugendliche, die sich im Fairen Handel engagieren wollen. |
| FairTradeCenter Breisgau GmbH | u.a. Onlineshop für Fair- und Bio-Bekleidung und Schuhe |
| fairquer | das entwicklungspolitische Magazin |
| Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit | eine offene Plattform für alle, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen |
| Greenya | Die grüne Suchmaschine, listet Möglichkeiten auf, um ökologisch, fair und regional einzukaufen (Quilombo ist dabei) |
| Grüner Strom Label e.V. | Zertifizierungsorganisation für Grünen Strom mit Mehrwert
Vergleichsportal, mit übersichtlicher Tabelle zum Thema 'Echter-Ökostrom' - u.a. Zusammensetzung und Herkunft des Stroms |
| Karte von Morgen | Interaktive Karte mit Akteuren im Nachhaltigkeitsbereich (Quilombo ist unter dem Link zu finden) |
| Lichtblick | Strom mit Zukunft |
| INKOTA-Netzwerk | Zusammenschluss verschiedener Menschen und Gruppen für eine gerechtere Welt, Herausgeber des Magazins Südlink |
| Stiftung Nord-Süd-Brücken | Diese in Berlin ansässige Organisation unterstützt Projekte ostdeutscher Nichtregierungsorganisationen und ihrer Partnerorganisationen in mehr als 50 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. |
| Verbraucherinitiative | Die Verbraucher Initiative e.V. ist der Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt der vielfältigen Arbeit ist der ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherschutz. Auch der Faire Handel zählt zu den Themen. |
| Weltladen-Dachverband
|
Der Weltladen-Dachverband ist eine Interessenvertretung der Weltläden und Aktionsgruppen.
die zur Zeit vom Weltladen-Dachverband in Mainz anerkannten Lieferanten |
| World Fair Trade Organisation (WFTO) Sitz in den Niederlanden |
zeichnet Non-Profit-Organisationen, wie El-Puente und dwp mit einem "garantiert Fair Handel"-Siegel aus:
|
| Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. (agl) | Die agl ist der Zusammenschluss der 16 Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland. |
| Weltläden in Sachsen | Ein Verzeichnis der Weltläden in Sachsen
Neu in Leipzig seit 10/2018: Weltladen Plagwitz, Zschochersche Str. 16, 04229 Leipzig |
| Weltläden in Sachsen-Anhalt | Ein Verzeichnis der Weltläden in Sachsen-Anhalt |
| Weltläden in Thüringen | Ein Verzeichnis der Weltläden in Thüringen |
| Weltläden in Brandenburg | Ein Verzeichnis der Weltläden in Brandenburg |
| Weltläden in Berlin | Ein Verzeichnis der Weltläden in Berlin |
| Weltläden in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein | Ein Verzeichnis der Weltläden in Mecklenburg-Vorpommern |
| Unsere ständige Auslage: Übersichten der Weltläden einzelner Bundesländer | ![]() |


